Welche Bäume befinden sich in NRW unter Naturschutz?

Wenn es darum geht, zu identifizieren, welche Bäume in NRW geschützt sind, fragen Sie sich vielleicht: Sind Eukalyptusbäume unter Naturschutz? Oder sind Paddockbäume in Gefahr, zu verschwinden? Sie werden es in diesem Artikel herausfinden. Sie werden auch etwas über Haken und junge Wälder lernen. Darüber hinaus werden Sie herausfinden, welche Bäume am wahrscheinlichsten invasiv werden.

Paddockbäume

Auf dem australischen Kontinent sind isolierte Kohlbäume ein herausragendes Merkmal von landwirtschaftlichen Landschaften. Diese Wälder machen mehr einheimische Tierwelt als jeder einzelne Baum aus, und die Vielfalt von Flora und Fauna wird durch die verschiedenen Lebensräume, die in alten Bäumen existieren, erhöht. Leider verschwinden Fahrerbäume schnell aus vielen Teilen des südöstlichen Teils Australiens. Es ist entscheidend, dass diese Bäume in ihrer derzeitigen Form erhalten bleiben, da der Verlust von Fahrerbäumen wahrscheinlich die Qualität dieser Landschaften erheblich beeinträchtigen wird.

Der erste Schritt zur Erhaltung von Fahrerbäumen erkennt ihre Bedeutung an. Es wurde gezeigt, dass Bäume für Boden- und Bodenumgebungen von entscheidender Bedeutung sind. Sie unterstützen verschiedene Wirbellosen und zukünftige Biota. Die Studie dokumentierte auch die Bedeutung von Fahrerbäumen in der lokalen Landschaft. Aus diesen Gründen konzentrieren sich Wissenschaftler auf diese wichtigen Pflanzen in Naturschutzgebieten. Aber es ist nur ein kleiner Teil des Puzzles.

Viele Wildtierarten sind auf die Fülle und Vielfalt von Fahrerbäumen für ihre Nahrung und ihr Schutz angewiesen. Dies liegt daran, dass die Existenz dieser Bäume dazu beiträgt, die Vielfalt natürlicher Schädlingsbekämpfungsmittel aufrechtzuerhalten. Einheimische Tiere essen Insekten, die ansonsten die Ackerland zerstören können, und ihre Anwesenheit verringert die Anzahl der Schädlinge auf Farmen. Paddockbäume sind oft die ältesten Lebensmerkmale in einer Landschaft und bieten wesentliche Ressourcen für Wildtiere. Viele Arten hängen von den Mulden in alten Bäumen ab. Darüber hinaus neigen große alte Bäume dazu, häufiger zu blühen als ihre jüngeren Gegenstücke, was für nektarabhängige Arten von Vorteil ist.

NRWS National Register of bedrohter Arten unterstreicht eine erhebliche Veränderung der Landfreiheit. Die Änderungen der Landablösung wurden größtenteils auf die jüngsten Änderungen des örtlichen Landdienstegesetzes und des Gesetzes über die Erhaltung der biologischen Vielfalt getrieben. Eine Untersuchung der Landbedeckungsschicht der Regionen ergab, dass Anfang 2016 nur sechs verbleibende Wälder in der Region vorhanden waren, was darauf hinweist, dass der Rest des Waldes spärlich war.

Eukalyptusbäume

Die Eukalyptus -Arten unterstreicht einen zunehmenden Umweltstress und könnten aufgrund des Klimawandels erhebliche Verteilungsveränderungen erfahren. Die Niederschläge werden saisonaler und umfangreicher Sommertrocknen werden den geeigneten Klimaraum untergraben und bei Eukalyptusarten zu einer erhöhten Evapotranspiration und Feuchtigkeitsstress führen. Die biologische Kontrolle kann möglich sein, indem die CO 2 -Fertilisation in Wäldern erhöht wird.

Diese Pflanze produziert weiße, einsame Blüten, die etwa 4 bis 5,5 cm breit sind. Die Kelchblätter und Blütenblätter verschmelzen zu einem flachen Warty -Deckel, der bei Anthese abfällt. Der Eierstock ist vier Loculed und enthält viele Eizellen. Blumen sind im Dezember und Mai am häufigsten. Der Eukalyptus -Globulus wächst in einer Vielzahl von Böden und gedeiht in leicht fruchtbaren Liegen. Starke kalkhaltige oder alkalische Böden unterstützen das Wachstum von blauen Zahnfleischbäumen nicht.

In einem aktuellen Bericht des Zentrums für Wissenschaft und Umwelt erzielen Eukalyptusplantagen mehr Einkommen als landwirtschaftliche Pflanzen. Die Industrie versucht, Klone zu verbessern, die produktiver sind als die ursprünglichen Plantagenbäume. Es wurde gezeigt, dass Eukalyptusplantagen 785 Liter Wasser pro kg Biomasse verwenden, was signifikant geringer ist als die drei Hauptkulturen – Baumwolle, Dalbergien und Akazien.

Mehrere Eukalyptusarten sind bedroht und in vielen Klimazonen gepflanzt. Einige Gebiete betrachten Eukalyptusbäume invasiv und sind möglicherweise nicht für ihr Wachstum geeignet. Um dieses Problem zu bekämpfen, muss das BNP -Management Maßnahmen stärken, um die Ausbreitung von Eukalyptus in der Region und der Landschaft um den Park zu kontrollieren. Das BNF ist eine offiziell bezeichnete PA.

Haken

Haken in Bäumen stehen tote Bäume. Sie sind für mehrere Wildtierarten, einschließlich Raptoren, essentiell und bieten Schutz und ungehinderte Aussichtspunkte. Snags dienen nicht nur als Nistplätze, sondern sind für Spechte wichtig, die sich auf sie für Nist und Essen verlassen. Darüber hinaus werden verbrannte Wälder ausgiebig von Saatgutarten verwendet, die sich von der Fülle neuer Samen ernähren.

Haken können für Menschen, die in einem Wald wandern, gefährlich sein. Sie können Stürze verursachen, weshalb es wichtig ist, solche Bäume vor dem Wind zu schützen. Darüber hinaus umgehen Windbäume die Snag-Stufe, was zu einem gefallenen Protokoll führt. Sie können auch ein Sicherheitsproblem darstellen, insbesondere wenn die stehenden toten Bäume in der Nähe von Gewässern sind. Obwohl sie eine Bedrohung für Menschen darstellen, sind diese Haken wesentliche Teile des Waldökosystems, die Biologen Hot-Spots nennen.

Das Vorhandensein von Haken in einem Wald kann wild lebenden Tieren zugute kommen, da viele Arten sie zum Nisten und Nahrungssuche verwenden. Einige Arten, wie das Rüschenhuhn, verwenden sie auch als Niststellen. Insekten und Pilze sind entscheidend für das Überleben einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die diese toten Bäume als Lebensraum verwenden. Als solche betrachten Wissenschaftler Haken als Keystone -Arten für Wildtiere.

Haken in Bäumen unter Naturschutz in NNRW sind wichtige Bestandteile eines Waldes. Sie bieten Schutz für viele Arten, und wenn sie fallen, bieten sie nährstoffreiche Boden. Abgesehen davon, dass sie wertvolle Ressourcen sind, können sie auch als Krankenschwesterprotokolle für neue Bäume dienen. Die nächste Generation von Bäumen hängt von Haken für Nahrung, Schutz und Lebensraum ab. Haken sind ein wesentlicher Bestandteil der Lebensräume von Natur und Wildtier.

Junge Wälder

Um eine wirksame Strategie zur Lebensraumbewirtschaftung zu sein, müssen junge Wälder unter Naturschutz in NRW wichtige ökologische Funktionen und Lebensraumelemente nach der Störung beibehalten. Darüber hinaus müssen sie so verwaltet werden, dass eine weitere Verschlechterung vermieden wird. Aus diesem Grund wird die Umsetzung des Strategieplans für die Waldbewirtschaftung für WMAs (2015-2020) den strategischen Plan für junge Waldinitiativen fortsetzen. New York State Forestry Best Management Practices für Wasserqualität Vorhandene Empfehlungen für Holzernte Beste Managementpraktiken.

Eines der Hauptziele der jungen Waldbewirtschaftung ist es, historische Störungen nachzuahmen. Dies hilft Vögeln in der Gegend, einen geeigneten Nistlebensraum zu finden. Es hilft auch bei der Diversifizierung der Waldalterklassen. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, klimatische Anomalien in Wäldern zu reduzieren. Infolgedessen sind junge Wälder anfälliger für Störungen und opportunistische Arten -Invasionen. Darüber hinaus können sie zu hohen Bevölkerungsrückgängen und lokalen Aussterben von Arten führen, die natürliche Waldlebensräume benötigen.

Darüber hinaus haben junge Wälder unter Naturschutz in NRW möglicherweise nicht die gleichen funktionellen Eigenschaften wie alte Wälder. Die Landschaftsarchitektur der alten und neuen Wälder verändert sich schnell. Während große alte Wälder in der Größe schrumpfen, nimmt das Gebiet des jungen Nachstörungswaldes zu. Die Änderung der Waldstruktur und -dynamik kann die Funktionsweise des Ökosystems beeinflussen und die Zusammensetzung von Baumarten und den Anteil großer Bäume mit Hohlräumen beeinflussen.

Anpassung an zukünftige Klimazonen

Eine Reihe von Waldmanagern, politischen Entscheidungsträgern und anderen Stakeholdern muss etwas über die Anpassung an den Klimawandel lernen. Die Autoren eines kürzlich erschienenen Journal -Artikels, der sich an zukünftige Klimazonen für Bäume unter Naturschutz in NRW anpasst, präsentieren einen Rahmen für eine schnelle Bewertung, die den Erhaltungsbemühungen leiten kann. Der 5WS-Ansatz bietet einen einfacheren Einstiegspunkt in die klimatisierte Planung und bietet einen Weg zu einer größeren Einführung.

Welche Bäume befinden sich in NRW unter Naturschutz?
Nach oben scrollen